Durchsuchen nach
Schlagwort: Nadys Bücherwelt

Happy End: Dein größtes Glück. Dein dunkelster Albtraum. von Sarah Bestgen / Rezension

Happy End: Dein größtes Glück. Dein dunkelster Albtraum. von Sarah Bestgen / Rezension

Autorin: Sarah Bestgen, Jahrgang 1990, lebt mit ihrer Familie im Rheinland. Sie studierte Psychologie in Köln und Bonn und arbeitete rechtspsychologisch und klinisch, bevor sie für eine renommierte Personalberatung in der Führungskräfteauswahl und -entwicklung tätig wurde. Neben ihrer Faszination für Menschen, ihre Geschichten und ihre psychischen Abgründe ist Schreiben ihre große Leidenschaft. Verbinden konnte sie beides in ihrem Thrillerdebüt HAPPY END. Klappentext: Gerade noch lag der kleine Ben fröhlich brabbelnd auf seiner Krabbeldecke, kurz darauf ist er nicht mehr da….

Weiterlesen Weiterlesen

Lesemonat August 2025 / Video

Lesemonat August 2025 / Video

Meine liebe Bücherfreundin, mein lieber Bücherfreund, ich wünsche Dir viel Spaß mit meinem Lesemonat August 2025. Ich habe 10 Bücher gelesen, dass waren insgesamt 4184 Seiten. Erschienene Rezensionen verlinke ich Dir hier: Liebe Grüße Nady Mein Blog: https://nadys-buecherwelt.de Instagram:   / nadys_buecherwelt   Lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/mitglied/nady Was liest du: http://www.wasliestdu.de/mitglied/nad… Mail an mich: nadys.buecherwelt@gmail.com Porträt einer Ehe von Maggie O´Farrett: https://nadys-buecherwelt.de/portraet… Am Meer ist es schön von Barbara Leciejewski: https://nadys-buecherwelt.de/am-meer-… Die Inselhochzeit der Träume von Carla Linde: https://nadys-buecherwelt.de/die-inse… Little Germany – Der Duft der…

Weiterlesen Weiterlesen

Was die Liebe ersehnt – Die Sternberg-Saga Band 4 von Kristina Herzog / Rezension

Was die Liebe ersehnt – Die Sternberg-Saga Band 4 von Kristina Herzog / Rezension

Autorin: Kristina Herzog befasst sich in ihren gefühlvollen und mitreißenden historischen Romanen mit spannenden Themen der deutschen Geschichte. Sie erschafft lebensechte, fiktive Charaktere, die sie mit wahren geschichtlichen Ereignissen verknüpft. Ihre Bücher um die Familie Sternberg wurden schnell zu Bestsellern. Kristina Herzog studierte Geschichte, Biologie, Jura und Mediation in Berlin und Heidelberg und lebt als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Aus ihrer Feder stammen auch verschiedene Krimis, Thriller und diverse Kurzgeschichten, die in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Toten von Nebenan von Olivia Monti / Rezension

Die Toten von Nebenan von Olivia Monti / Rezension

Autorin: Olivia Monti wurde 1960 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Jurastudium in München promovierte sie zum Dr. jur. in Florenz, entschied sich aber dann für die Kunst. Seit 1993 ist sie als freie Autorin aktiv und verfasst schaurig-schöne Kriminalromane. Ihr Talent für feinsinnige Beobachtungen und vielschichtige Figuren kommt auch in ihrem neuesten Buch Die Toten von nebenan voll zum Tragen. Die leidenschaftliche Künstlerin lebt, malt und schreibt in Ludwigsburg und Zürich. (© Novum Verlag) Klappentext: Nach einem Fahrradunfall kehrt Frau Löffler nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Little Germany – Der Duft der Neuen Welt von Maria Nikolai / Rezension

Little Germany – Der Duft der Neuen Welt von Maria Nikolai / Rezension

Autorin: “Maria Nikolai liebt historische Stoffe und zarte Liebesgeschichten. Mit »Die Schokoladenvilla« schrieb sie sich in die Herzen der Leserinnen: Die opulente Saga rund um eine Stuttgarter Schokoladenfabrikantenfamilie stand monatelang auf der Bestsellerliste und verkaufte sich fast eine halbe Million Mal. Nun entführt Maria Nikolai ihre Fans mit ihrer sehnsüchtig erwarteten neuen historischen Trilogie an den schönen Bodensee zu Ende des Ersten Weltkriegs. Willkommen im Grandhotel Lindenhof. Klappentext: Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft hat sich das Dienstmädchen Lissi auf eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Inselhochzeit der Träume von Carla Linde / Rezension

Die Inselhochzeit der Träume von Carla Linde / Rezension

Autorin: Christiane Lind hat sich immer schon Geschichten ausgedacht, die sie ihren Freundinnen erzählte, aber nur selten zu Papier brachte. Erst zur Jahrtausendwende erinnerte sie sich daran und ist seitdem dem Schreibvirus verfallen. Inzwischen hat sie unter Pseudonym bei den Verlagen Rowohlt, Thienemann, Droemer und Aufbau veröffentlicht. Seit 2016 ist sie Selbstverlegerin, um ihre Geschichten so zu erzählen, wie sie es sich wünscht. Beim Schreiben begibt sich Christiane am liebsten auf die Spur von Familien und deren Geheimnissen. Nach beruflichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Am Meer ist es schön von Barbara Leciejewski / Rezension

Am Meer ist es schön von Barbara Leciejewski / Rezension

Autorin: Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen „richtigen“ Beruf an und zog nach dem Abitur fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die alte Liebe zum Schreiben hat sie allerdings nie losgelassen, inzwischen ist sie Bestsellerautorin und glücklich in ihrem Traumberuf. Mehr Informationen auf www.barbara-leciejewski.de/ Klappentext: Frau Petri zerriss Susis Brief, einmal, zweimal, dreimal, viermal. Kleine Fetzen flogen…

Weiterlesen Weiterlesen

Porträt einer Ehe von Maggie O´Farrell / Rezension

Porträt einer Ehe von Maggie O´Farrell / Rezension

Autorin: Maggie O’Farrell wurde 1972 in Nordirland geb. Ihr Debütroman, „Seit du fort bist“, brachte ihr sofort den internationalen Durchbruch und wurde mit dem Betty Trask Award ausgezeichnet, der Roman „Bevor wir uns trafen“ erhielt den Somerset Maugham Award. Mit „Die Hand, die damals meine hielt“ liegt der mittlerweile fünfte Roman dieser international gefeierten Autorin vor. Maggie O’Farrell lebt in London. Klappentext: Ein Mal hat Lucrezia den Mann gesehen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet werden soll. Am Hof von…

Weiterlesen Weiterlesen

Federleichte Gefühle (Hotel zur Sonne 1) – von Rosi Schwarz

Federleichte Gefühle (Hotel zur Sonne 1) – von Rosi Schwarz

  Autorin: Roswitha Pörings (Rosi Schwarz) geboren 1983, hat während ihrer Ausbildung zur Masseurin mit Romanschreiben begonnen. Damals, um ihren chronisch kranken Patienten eine schönere Zukunft zu schenken. Mit ihrem ersten Jugendbuch »Schicksalsfenster – Verliebt in einen Helden« wollte sie sich beweisen, dass sie es ohne Hilfe schafft, einen Roman zu veröffentlichen. Mit ihrem zweiten Buch »Lex Play«, und vor allem durch die Gründung vom »Äffchen Verlag«, strebt sie mehr Professionalität an. Rosi liebt die Natur, laute Gewitter und träumt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Akte Schneeweiß von Felicitas Fuchs / Rezension

Die Akte Schneeweiß von Felicitas Fuchs / Rezension

Autorin: Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. Für ihre historischen Familienromane lässt sie sich gern von Geschichten aus dem wahren Leben inspirieren. Mit ihrer Mütter-Trilogie gelang ihr auf Anhieb ein SPIEGEL-Bestsellererfolg. Klappentext: Bielefeld, 1963. Katja Schilling wächst im Wirtschaftswunder in einfachen…

Weiterlesen Weiterlesen