Durchsuchen nach
Schlagwort: Familien-Saga

Was die Liebe ersehnt – Die Sternberg-Saga Band 4 von Kristina Herzog / Rezension

Was die Liebe ersehnt – Die Sternberg-Saga Band 4 von Kristina Herzog / Rezension

Autorin: Kristina Herzog befasst sich in ihren gefühlvollen und mitreißenden historischen Romanen mit spannenden Themen der deutschen Geschichte. Sie erschafft lebensechte, fiktive Charaktere, die sie mit wahren geschichtlichen Ereignissen verknüpft. Ihre Bücher um die Familie Sternberg wurden schnell zu Bestsellern. Kristina Herzog studierte Geschichte, Biologie, Jura und Mediation in Berlin und Heidelberg und lebt als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin. Aus ihrer Feder stammen auch verschiedene Krimis, Thriller und diverse Kurzgeschichten, die in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht und…

Weiterlesen Weiterlesen

Marie Lamballe – Atelier Rosen / Rezension

Marie Lamballe – Atelier Rosen / Rezension

Rezension von: Atelier Rosen – Die Frauen aus der Marktgasse von Marie Lamballe Klappentext: Kassel, 1830. Die zwanzigjährige Elise Rosen betreibt zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter ein kleines Putzmacher-Atelier. Ihre Hutkreationen sind weithin gefragt und öffnen ihnen Türen in höchste gesellschaftliche Kreise. So macht Elise eines Tages die Bekanntschaft der jungen Sybilla von Schönhoff, mit der sie schon bald eine innige Freundschaft verbindet. Als sich deren Verlobter unsterblich in Elise verliebt, gerät diese in einen schweren Konflikt, der sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Unrecht der Väter von Ellin Carsta / Rezension 5 von 5 Sterne

Das Unrecht der Väter von Ellin Carsta / Rezension 5 von 5 Sterne

Heute habe ich für Dich meine Meinung zu dem Roman “Das Unrecht der Väter” von Ellin Carsta.  Es handelt sich hierbei um ein Pseudonym von Petra Mattfeldt bzw. Caren Benedikt. Klappentext: Bernried am Starnberger See, 1936: Paul-Friedrich von Falkenbach und die Brüder Lehmann stehen für Erfolg. Drei Freunde, die zusammen im Ersten Weltkrieg gedient haben und deren Verbindung so stark ist, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben. Während die Söhne der Lehmanns…

Weiterlesen Weiterlesen