Durchsuchen nach
Tag: Historisches

Mein Lesemonat März 2023

Mein Lesemonat März 2023

Hier möchte ich gerne mein Lesemonat März 2023 vorstellen. Da ich im Moment nicht die Zeit finde, sie als Video abzudrehen, möchte ich die gelesenen Bücher so präsentieren.   Mittsomernachtsküsse von Cornelia Engel zur Rezension geht es  –  hier  –  entlang   Polarlichtzauber von Cornelia Engel Rezension folgt   Die letzte Lügnerin von Michael Tsokos & Florian Schwiecker zur Rezension geht es  –  hier  –  entlang   Das Goldblütenhaus – Im Licht der Hoffnung von Gabriela Gross zur Rezension geht…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Goldblütenhaus Band 2 – Im Licht der Hoffnung von Gabriela Gross / Rezension

Das Goldblütenhaus Band 2 – Im Licht der Hoffnung von Gabriela Gross / Rezension

Rezension:          „Im Licht der Hoffnung – Das Goldblütenhaus Band 2“                               von Gabriela Gross Autorin: In sämtlichen Genres daheim: Die 1961 geborene Autorin hat eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin absolviert und im Anschluss daran als Werbetexterin für PR-Agenturen gearbeitet. Neben ihrer Tätigkeit als Drehbuchautorin für ARD und ORF debütierte sie 2001 mit dem Kinderkrimi „Arina & Rick tappen im Dunkeln“ als Romanautorin. Seitdem veröffentlicht die Wahlösterreicherin literarische Meisterwerke verschiedenstes Genre. Beispielsweise schrieb sie wunderschön zauberhafte Frauenromane wie „Vom Himmel das Helle“…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesemonat Februar 2023

Lesemonat Februar 2023

Hier möchte ich gerne mein Lesemonat Februar 2023 vorstellen. Da ich im Moment nicht die Zeit finde, sie als Video abzudrehen, möchte ich die gelesenen Bücher so präsentieren.     Hanne – Die Leute gucken schon  von  Felicitas Fuchs   4 von 5 Sternen zur Rezension geht es  –  hier  –  entlang     Die Legende der Reliquie  von  Bettina Lausen   5 von 5 Sternen zur Rezension geht es  –  hier  –  entlang     Kinder des Aufbruchs  von  Claire Winter    3…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesemonat Januar 2023

Lesemonat Januar 2023

Hier möchte ich gerne mein Lesemonat Januar 2023 vorstellen. Da ich im Moment nicht die Zeit finde, sie als Video abzudrehen, möchte ich die gelesenen Bücher so präsentieren.   Cornwallträume im kleinen Cottage von Cara Lindon   5 von 5  Sterne zur Rezension geht es  –   hier  –  entlang Mimik von Sebastian Fitzek   3 von 5 Sterne zur Rezension geht es  –  hier  –  entlang Cornwallglück in der kleinen Reitschule von Cara Lindon   5 von 5 Sterne zur Rezension geht es …

Weiterlesen Weiterlesen

Die Legende der Reliquie von Bettina Lausen / Rezension

Die Legende der Reliquie von Bettina Lausen / Rezension

Rezension:    „Die Legende der Reliquie“ von Bettina Lausen   Autorin: Bettina Lausen, Jahrgang 1985, lebt mit ihrer Familie in Haan. Sie hat einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Geschichte. Seit 2018 gibt sie Kurse fürs kreative Schreiben und verfasst Artikel für die Fachzeitschrift „Federwelt“. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht, ihr Herz schlägt dabei für das Historische. (© Piper Verlag.de) Klappentext: Ein junger Reliquienhändler auf der Suche nach Wahrheit und Liebe. Der Traum von einem gemeinsamen Leben…

Weiterlesen Weiterlesen

Hanne – Die Leute gucken schon von Felicitas Fuchs / Rezension

Hanne – Die Leute gucken schon von Felicitas Fuchs / Rezension

Rezension:    „Hanne-Die Leute gucken schon“ von Felicitas Fuchs Autorin: Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. In ihrer dramatischen Familiengeschichte verarbeitet sie autobiografische Elemente und geschichtliche Hintergründe zu einer packenden Trilogie über drei starke Frauen. Klappentext: Minden 1951: Hanne wächst in bescheidenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Minna – Kopf hoch, Schultern zurück von Felicitas Fuchs / Rezension

Minna – Kopf hoch, Schultern zurück von Felicitas Fuchs / Rezension

Rezension:    „Minna – Kopf hoch, Schultern zurück“ Autorin: “Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. In ihrer dramatischen Familiengeschichte verarbeitet sie autobiografische Elemente zu einer packenden Trilogie über drei starke Frauen. © Autorenfoto: Random House/Philippe Ramakers” Klappentext: Die guten Momente festhalten. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch von Christina Rey / Rezension

Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch von Christina Rey / Rezension

Rezension:          „Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch“ von Christina Rey Autorin: Christina Rey wuchs in einer westfälischen Großstadt auf. Sie studierte Geschichte und Soziologie und engagierte sich anschließend in sozialen Projekten im In- und Ausland. Unter anderem unterstützt sie in Ostafrika eine Schule für Straßenkinder. Besondere Freude findet sie daran, andere Länder und andere Kulturen kennenzulernen. Sie verliebte sich bei einer Fotosafari durch Kenia unsterblich in die Tiere und Landschaften dieses besonderen Kontinents. Christina Rey ist außerdem eine begeisterte…

Weiterlesen Weiterlesen

Was die Hoffnung bringt von Kristina Herzog / Rezension

Was die Hoffnung bringt von Kristina Herzog / Rezension

Rezension:   „Was die Hoffnung bringt“  – Die Sternberg-Saga Band 2                           von Kristina Herzog Autorin: Kristina Herzog begann schon im zarten Alter von elf Jahren zu schreiben, verwarf ihre schriftstellerischen Ambitionen aber zwischendurch, um Geschichte, Biologie, Jura und Mediation in Berlin und Heidelberg zu studieren. Sie schreibt historische Familiensagas, Krimis und Thriller und hat diverse Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, von denen einige für Auszeichnungen nominiert wurden….

Weiterlesen Weiterlesen

“Drachenbanner” von Rebecca Gablè / Rezension

“Drachenbanner” von Rebecca Gablè / Rezension

Rezension:     “Drachenbanner” von Rebecca Gablè Waringham-Saga Band 7 Sterne:                Klappentext: England 1238: Die junge Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie, sind zusammen aufgewachsen. Während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt und später mit einem Ritter verheiratet wird, schuftet Bedric auf den Feldern von Waringham – dem Elend der Leibeigenschaft und der Willkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als die Situation unerträglich wird, flieht er, nicht ahnend, dass Adela von ihm schwanger ist….

Weiterlesen Weiterlesen