Durchsuchen nach
Tag: Lilli Beck

Die Zuverlässigkeit des Zufalls von Lilly Beck / Videorezension

Die Zuverlässigkeit des Zufalls von Lilly Beck / Videorezension

Autorin: Lilli Beck war lange Jahre in der Film- und Modebranche tätig: zuerst als Fotomodel und Schauspielerin, später Cutterassistentin und Visagistin. Doch erst mit dem Schreiben hat sie ihren Traumjob gefunden und inzwischen 18 Romane in unterschiedlichen Genres veröffentlicht. Fazit: Ich liebe die Romane von Lilli Beck außerordentlich und auch mit diesem Buch hat sie mich wieder begeistern können. Die Idee einen Buchhandel zusammen mit einem Blumengeschäft einzubauen, fand ich genial. Auch die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und glaubhaft gestaltet….

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Lesemonat Februar 2025

Mein Lesemonat Februar 2025

Ich wünsche viel Spaß bei meinem Video 😍 Bücher-Links: “Die Zuverlässigkeit des Zufalls” von Lilli Beck “Todesfrist” von Andreas Gruber “Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff” von Tessa Hansen “Die Schwestern von Krakau” von Bettina Storks “Niemand hört dich” von Karen Inge Nielsen  

Lilli Beck – Wenn die Hoffnung erwacht / Rezension

Lilli Beck – Wenn die Hoffnung erwacht / Rezension

Hallo, was für ein genialer Roman von Lilli Beck.  Meine Meinung zu “Wenn die Hoffnung erwacht” erfährst Du weiter unten in diesem Beitrag. Klappentext von Lilli Beck: Er gibt ihr ein Versprechen. Er will sie immer lieben, immer für sie da sein. Doch dann kommt alles anders … Deutschland 1947: Nora wird von ihrer Freundin zu einer deutsch-amerikanischen Silvesterfeier eingeladen und ist überwältigt, als sie dort den attraktiven US-Officer William kennenlernt. Lange versucht sie, die frisch entflammte Liebe vor ihrem…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesealltag: Lilli Beck – Glück und Glas

Lesealltag: Lilli Beck – Glück und Glas

Mit diesem Buch starte ich in den März Meine lieben Bücherfreunde, heute möchte ich Euch gerne wieder über meinen Lesealltag informieren. Vor 2 Tagen, am 01.03.2018 habe ich mit dem Roman von Lilli Beck “Glück und Glas” begonnen. Es geht hier um ein sehr interessantes Thema, da es in der Nachkriegszeit 1945 beginnt. Klappentext: Glück und Glas, wie leicht bricht das? Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistraße geboren. Obwohl sie aus…

Weiterlesen Weiterlesen