Durchsuchen nach
Schlagwort: Mord

Ihr werdet sie nicht finden von Andreas Winkelmann / Rezension

Ihr werdet sie nicht finden von Andreas Winkelmann / Rezension

Autor: In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Um jeden Preis von Hera Lind / Rezension

Um jeden Preis von Hera Lind / Rezension

Autorin: Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war klassische Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Seit einigen Jahren schreibt sie ausschließlich Tatsachenromane, ein Genre, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Dabei versteht sie es auf einzigartige Weise, in dem bewegenden persönlichen Schicksal historische und aktuelle gesellschaftliche Missstände anschaulich zu machen. Mit diesen Romanen erobert Hera Lind immer wieder die SPIEGEL-Bestsellerliste. Die vierfache Mutter und mehrfache Großmutter lebt mit ihrem Mann in Salzburg, wo sie auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Teddy von Emily Dunlay / Rezension

Teddy von Emily Dunlay / Rezension

Autorin: Geboren und aufgewachsen in Dallas, Texas, studierte Emily Dunlay englische Literatur und kreatives Schreiben an der Princeton University, danach absolvierte sie eine Ausbildung und arbeitete als Fachbibliothekarin für antiquarische Bücher. Derzeit lebt sie in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. © Céline Grassy Klappentext: Teddy entstammt einer texanischen Familie mit großen politischen Ambitionen. Die Familie atmet auf, als Teddy mit Mitte 30 endlich heiratet und nach Rom zieht. Die Stadt, in der die Stars der Cinecittà auf der Via Veneto…

Weiterlesen Weiterlesen

Die tausend Farben von Paris von Catherine Durand / Rezension

Die tausend Farben von Paris von Catherine Durand / Rezension

Autorin: Catherine Durand ist das Pseudonym der SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeldt. Sie reist gerne an die Orte, über die sie schreibt. Sie liebt Frankreich – vor allem Paris, die Stadt der Liebe –, aber auch den Norden Deutschlands und eine steife Brise. Nach einer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten arbeitete sie als freie Journalistin. Inzwischen ist die Schriftstellerei ihr Hauptberuf. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähe von Bremen. Mit “Die 1000 Farben von Paris” liefert die…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kollegin von Freida McFadden / Rezension

Die Kollegin von Freida McFadden / Rezension

Autorin: Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauffolgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer. (© Heyne/Penguinrandomhouse) Klappentext:…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Angst, die niemals endet von Alex Smith / Rezension

Die Angst, die niemals endet von Alex Smith / Rezension

Autor: Alex Smith schrieb sein erstes Buch im Alter von sechs Jahren. Es war nicht gerade gut, aber es kamen übernatürliche Monster darin vor. Später veröffentlichte er Horror-Romane unter seinem vollen Namen Alexander Gordon Smith. Seine drei Töchter inspirierten ihn dazu, über einen Detective zu schreiben, der ebenfalls kleine Kinder hat. In den Thrillern mit DCI Robert Kett geht es wieder um Monster, die sind jedoch menschlicher Natur und daher umso Furcht einflößender. Alex Smith lebt in Norwich mit seiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Vor hundert Sommern von Katharina Fuchs / Rezension

Vor hundert Sommern von Katharina Fuchs / Rezension

Autorin: Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See, bevor sie zurück nach Deutschland zog. Nach ihrem Jurastudium in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Sie lebt mit ihrer Familie im Taunus. Zwei Handvoll Leben, Neuleben und Unser kostbares Leben basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. Vor hundert Sommern ist nach Das Flüstern des Lebens ihr jüngster Roman. Klappentext: Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesemonat Mai 2025

Lesemonat Mai 2025

Hallo liebe Bücherfreunde, hier kommt mein Lesemonat Mai 2025. Ich habe 6 Bücher gelesen und die möchte ich Euch heute vorstellen. Viel Spaß bei dem Video. Liebe Grüße Nady

Die Lektorin von T.J. Hammann / Rezension

Die Lektorin von T.J. Hammann / Rezension

Autorin: Tim Jonathan Hammann, Jahrgang 1994, lebte über ein Jahrzehnt in Köln, wo sein erster Thriller „Die Lektorin“ spielt. Dort studierte er auch Deutsch und Sport auf Lehramt. Heute konzentriert er sich aufs Schreiben und betreibt den Youtube-Kanal „Literatur Z“. Der Autor lebt in Bonn. Klappentext: Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus – sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung,…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Gott des Waldes von Liz Moore / Rezension

Der Gott des Waldes von Liz Moore / Rezension

Autorin: Liz Moore wuchs in Framingham auf und studierte ab 2005 am Barnard College in Manhattan. 2009 machte sie einen MA in Kreativem Schreiben am Hunter College in New York, zwischenzeitlich veröffentlichte sie 2007 das Album Backyards. Sie zog nach Philadelphia und unterrichtet dort an der Temple University. Moores erster Roman erschien 2007. Ihr zweites Buch Heft stand 2012 auf der Longlist des International IMPAC Dublin Literary Award. 2015 erhielt sie ein Stipendium für einen Aufenthalt an der American Academy…

Weiterlesen Weiterlesen