
Niemand hört dich (Grenzland 1) von Karen Inge Nielsen / Rezension

Foto: © nadys-buecherwelt.de
Autorin:
Karen Inge Nielsen, Jahrgang 1978, ist in Westseeland, Dänemark, geboren und aufgewachsen. Sie ist ausgebildete Bioanalytikerin in pathologischer Anatomie und hat daher ein entspanntes Verhältnis zum Makabren. Ihre Thriller schreibt sie in der Abgeschiedenheit ihres Büros, wo sie in die Geschichte eintaucht, während sie Stille umgibt. Außerhalb der Schriftstellerblase des Büros ist sie verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in einer angenehmen Umgebung mit Feldern und Wäldern.
© Nina Lykke Nielsen, Poze Photography
Klappentext:
Es ist früher Morgen, als an der Küste von Nieby eine Leiche gefunden wird. Die Tote entpuppt sich als vermisste Dänin, und der Ermittler Mads Lindstrøm wird zur Identifizierung nach Kiel geschickt. Dort hat die Gerichtsmedizin eine erschütternde Entdeckung gemacht: Spuren an dem toten Mädchen deuten darauf hin, dass sie nicht das erste Opfer eines bestialischen Mörders ist. Eines Mörders, der auf beiden Seiten der Grenze tötet. Obwohl der deutsche Kommissar Thomas Beckmann von der Theorie eines Serienkillers nicht überzeugt ist, stürzt sich Mads Lindstrøm in den Fall. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, ist er bereit, jedes Mittel einzusetzen, um sie zu retten
(© Piper.de)
Rezension:
Dies war der erste Thriller, den ich von Karen Inge Nielsen gelesen habe.
Von der ersten Seite an, wurde ich direkt in eine grausame Szene katapultiert und war dadurch sofort von der Story gefesselt.
An der Küste von Nieby wird die Leiche eines Mädchens entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Dänin Caroline Hvidtfeldts handelt. Somit wird der dänische Ermittler Mads Lindstrom nach Kiel geschickt, um dass Mädchen zu identifizieren. Durch die Obduktion stellen die Gerichtsmediziner raus, dass es sich wohl nicht um das erste Opfer des Mörders handeln kann. Caroline muss vor ihrem Tod qualvolle Schmerzen erlebt haben. Sie wurde nur 11 Jahre alt.
Mads ist davon überzeugt, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben, der es auf junge Mädchen abgesehen hat.
Der deutsche Kommissar Thomas Beckmann glaubt aber nicht daran, dass hier ein bestialischer Serientäter sein Unwesen treibt. Doch dann verschwindet ein weiteres Mädchen spurlos und Mads Lindstrom setzt alles daran, um den Täter dieses Mal aufzuhalten.
Fazit:
Wow, dieser Thriller ist wirklich nichts für schwache Nerven. Karen Inge Nielsen spart nicht an grausamen Szenen und diese werden schonungslos beschrieben.
Man bekommt in einigen Kapitel ganz genau mit, was der Täter bezweckt und wie skrupellos und grausam er mit seinem Opfern umgeht. Teilweise musste ich eine kleine Pause während dem Lesen machen.
Der Schreibstil von der Autorin ist flüssig und spannend, wobei mir die extremen Szenen wirklich an die Nieren gingen. Mads Lindstrom war mit sofort sehr sympathisch, wobei mir der deutsche Kommissar eher muffelig rüberkam. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ihm Mads Einmischungen extrem störten.
Mal sehen, wie es mit den Beiden im nächsten Band weitergeht. Ich gebe ich dem Thriller 4 von 5 Sterne und habe mir den 2. Band auch gleich vorbestellt.