Durchsuchen nach
Schlagwort: Historisches

Anna Jessen “Die Insel der Wünsche-Klippen des Schicksals / Rezension

Anna Jessen “Die Insel der Wünsche-Klippen des Schicksals / Rezension

Rezension:  “Die Insel der Wünsche – Klippen des Schicksals” Band 3 von Anna Jessen ACHTUNG SPOILER !!! Klappentext: Helgoland 1925. Die Insel erlebt eine Zeit von Glanz und Reichtum. Die ganze Welt scheint sich in den Felsen verliebt zu haben und dort das Leben feiern zu wollen. Tinke Tiedkens hat sich nach den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren eine neue Existenz als Blumenhändlerin und Hebamme aufgebaut. Auch für ihre Tochter Henriette fügt sich zunächst alles zum Besten, als ihr Mann Otto…

Weiterlesen Weiterlesen

Marie Lamballe – Atelier Rosen / Rezension

Marie Lamballe – Atelier Rosen / Rezension

Rezension von: Atelier Rosen – Die Frauen aus der Marktgasse von Marie Lamballe Klappentext: Kassel, 1830. Die zwanzigjährige Elise Rosen betreibt zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter ein kleines Putzmacher-Atelier. Ihre Hutkreationen sind weithin gefragt und öffnen ihnen Türen in höchste gesellschaftliche Kreise. So macht Elise eines Tages die Bekanntschaft der jungen Sybilla von Schönhoff, mit der sie schon bald eine innige Freundschaft verbindet. Als sich deren Verlobter unsterblich in Elise verliebt, gerät diese in einen schweren Konflikt, der sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Fenja Lüders – Der Friesenhof – Auf neuen Wegen / Rezension

Fenja Lüders – Der Friesenhof – Auf neuen Wegen / Rezension

Rezension: Der Friesenhof – Auf neuen Wegen   (Die Teehändler-Saga) von Fenja Lüders Klappentext: Ostfriesland, 1948: Um den Verkauf des Familienhofs im friesischen Marschland abzuwenden, fängt die junge Gesa als Packerin in einem Teehandel an. Fasziniert von dieser für sie neuen und aufregenden Welt steigt sie bald zur rechten Hand des Juniorchefs auf, dem Kriegsheimkehrer Keno. Die beiden kommen sich näher, aber Keno ist ein verheirateter Mann. Und auch Gesas Herz ist nicht frei. Ihr Verlobter gilt als in Russland verschollen….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wege der Söhne – Die Falkenbach-Saga 4 / Rezension

Die Wege der Söhne – Die Falkenbach-Saga 4 / Rezension

Rezension von:  “Die Wege der Söhne – Die Falkenbach-Saga 4” von Ellin Carsta Klappentext:  (Achtung Spoiler da 4. Band) Die Lage spitzt sich zu für die Familien von Falkenbach und Lehmann. Der neue historische Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta. Bernried am Starnberger See, 1938: Elisabeth Lehmann könnte kaum glücklicher sein, als ihr Mann Ferdinand vom Stützpunkt der Wehrmacht endlich heimkehren darf. Doch dann wird klar, dass er nur aufgrund seines Plans, die Waffenproduktion zu erhöhen, vom Dienst freigestellt wurde. Seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Bettina Pecha – Die Straße des Glücks / Rezension

Bettina Pecha – Die Straße des Glücks / Rezension

Rezension von “Die Straße des Glücks”  von Bettina Pecha Klappentext: Eine starke Frau in der Zeit des Wirtschaftswunders – der neue historische Roman von Bettina Pecha. April 1942 in Schwaben: Als die junge Katharina sich verliebt, herrscht Krieg. Doch Katharina und Frank halten an ihrer Liebe fest, auch, als er an die Front muss. Im Sommer 1948 scheint ihr Glück endlich perfekt: Frank kehrt aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück, unversehrt. Aber bald vermisst Katharina ihren Beruf als Schneiderin und…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Hafenschwester Band 3 von Melanie Metzenthin / Rezension

Die Hafenschwester Band 3 von Melanie Metzenthin / Rezension

Rezension zu  “Die Hafenschwester – Als wir an die Zukunft glaubten” von Melanie Metzenthin Klappentext: Der Erste Weltkrieg ist zu Ende. Martha und Paul haben während der Inflation 1923 alle Ersparnisse verloren und die finanzielle Lage ist prekär. Ihre Tochter Ella will unbedingt Ärztin werden, muss ihren Traum jedoch zunächst auf Eis legen und die Familie unterstützen. Sie tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter und beginnt eine Schwesternausbildung. Dann kommen die Nazis an die Macht. Ella fiebert dem Studium entgegen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wege des Schicksals – Die Senfblütensaga 2 von Clara Langenbach / Rezension

Wege des Schicksals – Die Senfblütensaga 2 von Clara Langenbach / Rezension

Rezension:    “Wege des Schicksals” Die Senfblütensaga 2 von Clara Langenbach Klappentext: Der Traum vom Glück, die Saat des Zweifels, eine junge Liebe am Vorabend des Krieges – Der zweite Teil der großen Familiensaga um eine Senfblütendynastie Metz 1914: Emma hat ihr Studium beendet und will sich in die Arbeit in der Senffabrik stürzen. Doch die Familie Seidel erwartet von ihr, dass sie sich um die Hochzeitsvorbereitungen und die Kleideranprobe kümmert. Sie versucht alles, um aus der ihr zugedachten Rolle…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Neuzugängevideo von Januar 2022

Mein Neuzugängevideo von Januar 2022

Hallo, wenn Dich interessiert, welche Bücher im Januar 2022 bei mir eingezogen sind, dann wünsche ich Dir viel Spaß mit meinen Neuzugängevideo. Vielleicht hast Du ja das ein oder andere Buch schon gelesen, dann freue ich mich, wenn Du hier einen Kommentar hinterlassen würdest. Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Tag Deine Nady

Kristin Hannah – Die vier Winde / Rezension

Kristin Hannah – Die vier Winde / Rezension

Rezension von “Die vier Winde” von Kristin Hannah Klappentext: Texas, 1934: Seit der Weltwirtschaftskrise sind Hunderttausende arbeitslos, und in den Ebenen der Prärie herrscht Dürre – zu viel wurde gerodet, nach Missernten droht das Land von Sandstürmen davongetragen zu werden. In dieser unsicheren, gefahrvollen Zeit muss Elsa Martinelli eine schwere Entscheidung treffen: Soll sie um das Land kämpfen, das sie liebt und das die Heimat ihrer Familie ist? Oder soll sie mit ihren Kindern wie so viele andere nach Westen…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Bauwerk der Sehnsucht von Ladina Bordoli / Rezension

Das Bauwerk der Sehnsucht von Ladina Bordoli / Rezension

Rezension:   Die Mandelli-Saga 2 – Das Bauwerk der Sehnsucht von Ladina Bordoli Meine Meinung zu dem 2. Band der Mandelli-Saga. ACHTUNG:  eventuell Spoiler Klappentext: Zwischen Heimweh und Sehnsucht, Fortschritt und Widerstand – der zweite Band der Familiensaga um die Mandelli-Frauen 1978. Als Rosalba beschließt, in die Schweiz auszuwandern, bricht sie ihrer Mutter Aurora das Herz. Doch die Neunzehnjährige sehnt sich nach Freiheit und Fortschritt, während in Italien die Arbeitslosigkeit regiert und das Bauunternehmen der Familie um jeden Auftrag kämpfen muss….

Weiterlesen Weiterlesen