Durchsuchen nach
Schlagwort: Historisches

Falscher Glanz – Das Kaffeehaus 2 / Marie Lacrosse / Rezension

Falscher Glanz – Das Kaffeehaus 2 / Marie Lacrosse / Rezension

Hallo, heute möchte ich Dir von dem 2. Band, “Das Kaffeehaus 2 – Falscher Glanz” von Marie Lacrosse, berichten. Er ist am 13.04.2021 beim Goldmann Verlag erschienen. Klappentext von “Falscher Glanz – Das Kaffeehaus 2”: Die junge Sophie von Werdenfels tritt ihre Stelle als Kaiserin Sisis Hofdame an. Doch im Hofstaat hat sie es schwer. Insbesondere die Gräfin Marie Festetics, Sisis Favoritin, verfolgt jeden ihrer Schritte mit Eifersucht und Argwohn. Sophie erlebt das vordergründig glamouröse, hinter den Kulissen jedoch zutiefst…

Weiterlesen Weiterlesen

Die ferne Hoffnung (Die Hansen-Saga1) von Ellin Carsta

Die ferne Hoffnung (Die Hansen-Saga1) von Ellin Carsta

Liebe Bücherfreundin, lieber Bücherfreund, hier möchte ich Dir meine Meinung zu dem 1. Band der Hansen-Saga “Die ferne Hoffnung” von Ellin Carsta, mitteilen. Klappentext von “Die ferne Hoffnung” Hansen-Saga: Eine mächtige Familiendynastie auf dem Prüfstand der Geschichte. Hamburg 1888: Als der Familienpatriarch Peter Hansen aus dem Leben scheidet, bleiben seine Söhne Robert, Karl und Georg mit einer großen Aufgabe zurück: Wie können sie in diesen turbulenten Zeiten den Fortbestand des hoch verschuldeten Familienunternehmens und die gesellschaftliche Stellung der Hansens sichern?…

Weiterlesen Weiterlesen

Anke Petersen – Salz im Wind – Der Kaffeegarten / Rezension

Anke Petersen – Salz im Wind – Der Kaffeegarten / Rezension

Hallo und einen wunderschönen, sehr heißen Donnerstagabend. in dieser Rezension möchte ich Dir über den Roman “Salz im Wind – Der Kaffeegarten” von Anke Petersen, berichten. Vielen Dank an den Droemer-Knaur Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat. Klappentext von Anke Petersen: Kaffee-Duft, Seewind und große Gefühle: Teil 1 der großen historischen Familiensaga um zwei Schwestern und ihr Café auf Sylt Anfang des 20. Jahrhunderts Obwohl sie ihre Eltern früh durch eine Sturmflut verloren haben, wachsen die Schwestern…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Grandhotel – Die mit dem Feuer spielen von Caren Benedikt / Rezension

Das Grandhotel – Die mit dem Feuer spielen von Caren Benedikt / Rezension

Hallo liebe Bücherfreundin, hallo lieber Bücherfreund, hier kommt meine Rezension von dem 2. Band  “Das Grandhotel – Die mit dem Feuer spielen” von Caren Benedikt. Klappentext: Rache, Liebe und Verrat: Die Geschichte um Bernadette von Plesow, der Inhaberin des Grand Hotels auf Binz, und die ihrer Kinder geht weiter. Bernadette von Plesow hat schon viel durchmachen müssen, aber das letzte Jahr hat ihr fast zu viel abverlangt. Von ihrem prächtigen Hotel konnte sie alle Schäden abwenden, nicht jedoch von ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Stummes Opfer von Catherine Shepherd / Rezension

Stummes Opfer von Catherine Shepherd / Rezension

Heute möchte ich Dir meine Meinung zu dem neuen Zons-Thriller “Stummes Opfer” von Catherine Shepherd mitteilen. Klappentext: Der Tod ist manchmal näher, als du glaubst … Gegenwart: Die Einweihungsfeier eines außergewöhnlichen Bauwerks wird schlagartig zu einem Albtraum. Die Leiche eines jungen Mannes wird in der Empfangshalle entdeckt – einbetoniert in eine Säule. Kriminalkommissar Oliver Bergmann findet die Hälfte eines uralten Siegels bei dem Toten. Die Inschrift verheißt nichts Gutes und tatsächlich stößt Oliver kurz darauf auf ein weiteres Todesopfer: die…

Weiterlesen Weiterlesen

Sophie Martaler – Die Erben von Seydell – Die Heimkehr /Rezension

Sophie Martaler – Die Erben von Seydell – Die Heimkehr /Rezension

Liebe Bücherfreundin, lieber Bücherfreund, heute habe ich für Dich meine Rezension zu dem 3. Band der Reihe “Die Erben von Seydell-Die Heimkehr” von Sophie Martaler. ACHTUNG !  EVENTUELL  SPOILER !!! Klappentext von “Die Erben von Seydell”: 1922: Der Krieg ist seit vier Jahren vorüber, doch für Alexander von Seydell gibt es keinen Frieden. Nachdem er unter Mordverdacht aus Navarra fliehen musste, wird er erneut eines Verbrechens beschuldigt. Auch auf Seydell drängen die Sorgen. Krankheit und Hyperinflation bedrohen die Existenz des…

Weiterlesen Weiterlesen

Ellin Carsta – Die Stärke der Töchter (Die Falkenbach-Saga Teil 2) Rezension

Ellin Carsta – Die Stärke der Töchter (Die Falkenbach-Saga Teil 2) Rezension

Hallo, und wieder habe ich eine Rezension für Dich. Es handelt sich um den neuen zweiten Teil der Falkenbach-Saga  “Die Stärke der Töchter” von Ellin Carsta. Klappentext von Ellin Carsta: Eine Familie zwischen geheimnisvoller Vergangenheit und düsteren Zukunftsaussichten. Der neue historische Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Ellin Carsta. Bernried am Starnberger See, 1937: Als Paul-Friedrich von Falkenbach hört, dass ein Kriegskamerad bei einem Unfall in seiner Schreinerei ums Leben gekommen ist, erweckt das sofort sein Misstrauen. Wird er erneut von seiner Vergangenheit…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Roseninsel von Gabriele Diechler / Gewinnspiel & Rezension

Die Roseninsel von Gabriele Diechler / Gewinnspiel & Rezension

Hallo, heute habe ich eine besondere Überraschung für Dich!  Zum einen gibt es endlich meine Rezension zu dem wundervollen Roman von Gabriele Diechler “Die Roseninsel” und zum anderen kannst Du ein Taschenbuch gewinnen. Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei der Autorin und auch beim Insel-Verlag für die Bereitstellung der beiden Bücher bedanken. Klappentext von “Die Roseninsel” Kann man sich im falschen Moment verlieben? Und überwindet Liebe jedes Hindernis? Buchhändlerin Emma reist nach London, um ihren verstorbenen Eltern noch einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Lesemonat April 2021

Mein Lesemonat April 2021

Hallo meine liebe Bücherfreundin und Bücherfreund, heute, pünktlich zum 1. Mai, möchte ich Dir meine gelesenen Bücher im April 2021 präsentieren. Es war ein wirklich erfolgreicher Lesemonat April 2021, in dem es nur 4 und 5 Sterne-Bücher gegeben hat. Was hast Du den im April gelesen?   Nun möchte ich Dir noch einen schönen 1. Mai 2021 wünschen und pass auf Dich auf! Liebe Grüße Nady

Barbara Leciejewski – Fritz & Emma / Rezension

Barbara Leciejewski – Fritz & Emma / Rezension

Hallo und einen schönen Sonntag, wieder möchte ich über einen historischen Roman sprechen, der mich mehr als begeistert hat. Es handelt sich um den Roman von Barbara Leciejewski “Fritz & Emma”.  Ich habe das E-Book von NetGalley als Rezensionsexemplar bekommen und ich möchte mich an dieser Stelle ganz, ganz herzlich bedanken.  Das mir der Roman jedoch so gut gefällt, hatte ich nicht gedacht. Klappentext von Barbara Leciejewski: Die Geschichte einer ungelebten Liebe – herzzerreißend und tröstlich zugleich 1947: Emma ist…

Weiterlesen Weiterlesen