Die Inselhochzeit der Träume von Carla Linde / Rezension

Die Inselhochzeit der Träume von Carla Linde / Rezension

© HarperCollins.de

Autorin:

Christiane Lind hat sich immer schon Geschichten ausgedacht, die sie ihren Freundinnen erzählte, aber nur selten zu Papier brachte. Erst zur Jahrtausendwende erinnerte sie sich daran und ist seitdem dem Schreibvirus verfallen. Inzwischen hat sie unter Pseudonym bei den Verlagen Rowohlt, Thienemann, Droemer und Aufbau veröffentlicht. Seit 2016 ist sie Selbstverlegerin, um ihre Geschichten so zu erzählen, wie sie es sich wünscht. Beim Schreiben begibt sich Christiane am liebsten auf die Spur von Familien und deren Geheimnissen. Nach beruflichen Zwischenstationen in Göttingen, Gelsenkirchen und Bremen teilt sie heute in Kassel eine Wohnung mit unzähligen und ungezählten Büchern, einem Ehemann und drei Katern. Die Samtpfoten erwarten von Christiane, dass mindestens eine Katze in ihren Geschichten vorkommt, was inzwischen ihr Markenzeichen ist.

© Christiane Lind

Klappentext:

Die Hochzeitsplanerin Natalie muss nur noch einen Job erledigen, bevor sie befördert wird, doch der hat es in sich. Denn die Braut will ausgerechnet auf einem Gutshof auf Rügen heiraten. Auf die Insel wollte Natalie eigentlich nie mehr zurück. Aber für den großen Karriereschritt, der sich vielleicht nur ein einziges Mal bietet …? Zuversichtlich nimmt sie an – und bemüht sich, standhaft zu bleiben, als sich nach jedem überwundenen Hindernis zwei neue in den Weg zu stellen scheinen. Will ihr jemand einfach das Leben schwer machen oder etwa die Trauung verhindern? Zum Glück begegnet sie alten Bekannten, die ihr helfen, damit die große Hochzeit ein Traum mit Meerblick wird. Und auch der Gärtner Lukas unterstützt sie sehr. In seiner Nähe fühlt sie sich so gut wie selten zuvor …  (@ HarperCollins)

Rezension:

Wir lernen in diesem Roman die Hochzeitsplanerin Natalie kennen. Sie liebt ihren Job und wartet eigentlich nur darauf, dass ihre Chefin ihr endlich die versprochene Teilhaberschaft anbietet. Doch diese möchte, dass Natalie noch eine sehr wichtige Hochzeit plant und dann sollte ihr Wunsch endlich in Erfüllung gehen.
Die Braut will jedoch ausgerechnet auf Rügen heiraten und Natalie hat sich eigentlich geschworen, nie mehr auf die Insel zurückzugehen.  Sie hat auf Rügen ihre Kindheit und Jugendzeit verbracht und ihre erste große Liebe gefunden. Doch dann wurde sie bitter enttäuscht und Natalie ist damals von der Insel geflohen.
Als sie sich entschließt, über ihren Schatten zu springen, reißt sie nach Rügen und versucht, der sehr exzentrischen Braut sämtliche Wünsche zu erfüllen. Doch nicht nur die Braut, sondern auch noch die Schwiegermutter in Spe machen Natalie das Leben schwer.  
Sie bekommt von alten Bekannten Hilfe, denn kaum das sie einen Wunsch der Braut erfüllt, ändert diese wieder ihre Meinung. Ununterbrochen legt die Braut Natalie Steine in den Weg.
Doch Natalie gibt nicht auf und die Unterstützung von Gärtner Lukas, kommt ihr wie gerufen.
Das ihr Herz immer anfängt wild zu klopfen, sobald sie Lukas begegnet, passt so gar nicht in ihr weiteres Leben. Kann sie seinem Charme widerstehen?

Fazit:

Ein wunderschöner Roman, bei dem ich so richtig entspannend lesen konnte. Natalie fand ich sehr sympathisch und habe mich mit ihr über die schreckliche Braut geärgert.
Auch Lukas war ein sehr angenehmer Protagonist, wenn ihm auch manchmal Selbstvertrauen fehlte.
Der Schreibstil von Carla Linde bzw. Christiane Lind, war wieder schön flüssig zu lesen und ich hatte angenehme Lesestunden. Eine tolle Autorin, die mich mit ihren Romanen immer positiv überrascht. Ich gebe diesem gefühlsvollen Roman 4 von 5 Sterne und empfehle ihn jedem Leser, der romantische, aber auch spannende Liebesromane liebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert