
Die Lektorin von T.J. Hammann / Rezension

© Foto: nadys-buecherwelt.de
Autorin:
Tim Jonathan Hammann, Jahrgang 1994, lebte über ein Jahrzehnt in Köln, wo sein erster Thriller „Die Lektorin“ spielt. Dort studierte er auch Deutsch und Sport auf Lehramt. Heute konzentriert er sich aufs Schreiben und betreibt den Youtube-Kanal „Literatur Z“. Der Autor lebt in Bonn.

Klappentext:
Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus – sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen …
Rezension:
Wir lernen in diesem Thriller die Lektorin Lilli Ziegler kennen, die eines Tages, kurz vor Feierabend, ein Manuskript auf ihren Schreibtisch bekommt. Laut Chef soll es wohl sofort angeschaut werden. Obwohl Lilli keine Lust mehr hat, setzt sie sich widerstrebend wieder an ihren Schreibtisch. Was sie dann jedoch zu lesen bekommt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Sie liest über einen Einbrecher, der sich unerlaubt Zugang zu einem Haus verschafft. Es handelt sich dabei jedoch nicht um irgendein Haus, sondern er beschreibt in allen Einzelheiten das Haus von Lilli und ihrer Familie. Sie ist schockiert und mehr als beunruhigt, doch mit diesem Manuskript beginnt eine Odyssee. Nach und nach erhält sie immer wieder Manuskriptauszüge und der Fremde weiß Dinge über ihre Familie und Bekannte, die selbst Lilli nicht wusste.
Lilli wird immer tiefer in die perfiden Pläne des Unbekannten hineingezogen und schon bald fürchtet sie um das Leben all der Menschen, die ihr etwas bedeuten.
Lilli weiß, dass sie den Unbekannten stoppen muss und dass es an ihr liegt, dass Ende der Story zu schreiben.
Fazit:
Dieser Thriller war der Debütroman von Tim Jonathan Hammann und hat mich sofort gefangen genommen. Der Schreibstil war flüssig und spannend. Ich habe mit der Hauptprotagonistin Lilli Ziegler mit gefiebert und teilweise ist es mir bei der Story eiskalt den Rücken runtergelaufen.
Von mir bekommt der Roman 4 von 5 Sterne und ich hoffe auf weitere Bucherscheinungen von dem Autor.