
Nur für dein Leben von Harlan Coben / Rezension

Foto: © nadys-buecherwelt.de
Autor:
Mit über 80 Millionen gedruckten Büchern weltweit ist Harlan Coben der Nummer-1-Autor der New York Times und hat fünfunddreißig Romane verfasst, darunter WIN, DER JUNGE AUS DEM WALD, VERMISST, TÄUSCHE MICH EINMAL und NIE MEHR WEG sowie die berühmte Myron-Bolitar-Reihe. Seine Bücher sind in 46 Sprachen auf der ganzen Welt erhältlich.
Harlan wurde in Newark, New Jersey, geboren. Er lebt immer noch in New Jersey mit seiner Frau, Anne Armstrong-Coben, einer Kinderärztin, und ihren vier Kindern.

Klappentext:
David, Cheryl und ihr dreijähriger Sohn Matthew sind die perfekte Familie – bis sie eines Nachts durch eine schreckliche Tragödie brutal auseinandergerissen werden. Fünf Jahre später verbüßt der traumatisierte David eine lebenslange Haftstrafe für den angeblichen Mord an seinem Sohn. Da zeigt ihm seine Schwägerin Rachel während der Besuchszeit das vor Kurzem zufällig aufgenommene Foto einer Menschenmenge. Im Hintergrund ein ungefähr achtjähriger Junge mit einem unverwechselbaren Muttermal: Matthew. Zutiefst erschüttert beschließt David herauszufinden, was in jener Nacht tatsächlich geschah. Und seinen Sohn zurückzuholen. Um jeden Preis …
Rezension:
Dies war der erste Thriller, den ich von Harlan Coben gelesen habe. Nach diesem spannenden Buch werden auf jeden Fall noch weitere folgen.
Alles scheint perfekt. David und Cheryl führen eine wundervolle Ehe und sie sind stolz auf ihren dreijährigen Sohn Matthew. Doch eines Nachts wird die Idylle zerstört. Matthew wird in seinem Kinderzimmer mit einem Baseballschläger erschlagen. Mehrmals wurde auf das kleine Gesicht eingeschlagen und David wird, obwohl er sich an nichts erinnern kann, zu Lebenslanger Haftstrafe verurteilt.
Er kann sich nicht vorstellen, so eine grausame Tat begangen zu haben. Aber die Beweise sprechen gegen ihn.
Nachdem er schon 5 Jahre im Gefängnis sitzt, besucht ihn seit langer Zeit und für David völlig unverständlich, seine Schwägerin Rachel. Sie zeigt ihm ein Foto, auf dem ein ca. 8 Jahre alter Junge zu sehen ist und die Ähnlichkeit zu Matthew ist frappierend.
Was ist damals wirklich geschehen und wenn Matthew noch leben sollte, wer ist dann das grausam getötete Kind in Matthews Kinderzimmer?
Fazit:
Was für ein spannungsgeladener Krimi, der mich schon nach dem 1. Kapitel völlig eingenommen hatte.
Die Story wird hauptsächlich aus der Sicht von David geschrieben, ein Hauptprotagonist, der mir von Anfang an sympathisch war. Auch Rachel war ein toller Charakter und die ganze Geschichte nervenaufreibend.
Der Schreibstil von Harlan Coben ist sowas von spannend und Energiegeladen, dass man während dem Lesen kaum zum Luftholen kommt.
Auch die Nebencharaktere waren hervorragend ausgearbeitet und ich habe die ganze Zeit mit gefiebert, ob dieser fremde Junge auf dem Bild wirklich Matthew ist.
Harlan Coben hat hier ein wirkliches Meisterwerk geschrieben und ich gebe dem Krimi 5 von 5 Sternen.