Der zweite Verdächtige von Florian Schwiecker und Michael Tsokos / Rezension

Der zweite Verdächtige von Florian Schwiecker und Michael Tsokos / Rezension

© Droemer-Knaur.de
© nadys-buecherwelt.de

Autoren:

Florian Schwiecker
1972 in Kiel geboren ist Florian Schwiecker ab 1983 in West-Berlin aufgewachsen, wo er viele Jahre als Strafverteidiger gearbeitet hat. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er auch immer wieder Polizisten vertreten und so ein gutes Netzwerk im Rahmen der Sicherheitsbehörden aufbauen können. Er kennt daher die Welt des Verbrechens und der Ermittlungsbehörden aus erster Hand.

© Rudi Schröder

Michael Tsokos:
Michael Tsokos, geboren 1967 in Kiel, ist Professor für Rechtsmedizin und Direktor des Landesinstituts für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und teilweise mit internationaler Starbesetzung verfilmt worden. Michael Tsokos gilt in der deutschen Thriller-Literatur als “Master of True Crime”

© Linnea Tsokos

Klappentext:

Strafverteidiger Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Sein neuer Mandant, Jan Staiger, soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert hartnäckig seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen.
Als es ein weiteres Todesopfer gibt, das ebenfalls in einem Club mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, wendet sich das Blatt. Die vorgelegten Beweise sprechen eindeutig gegen Staiger, und die Anklage lautet jetzt auf Doppelmord. Kann Rocco seinem Mandanten wirklich vertrauen?
Als Rocco die einzelnen Ermittlungsschritte und Spuren noch einmal überprüft, tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und mehr denn je ist er auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Rezension:

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es einen weiteren Band von dem Anwalt Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Justus Jarmer, gibt. Schon die Vorbände haben mir sehr gut gefallen.
Der Mandant, den Rocco Eberhardt dieses Mal vertreten soll, ist ein junger Mann, der verdächtigt wird in einem Berliner Nachtclub einen Freund mit Liquid Ecstasy getötet zu haben.  Jan Staiger beteuert jedoch seine Unschuld. Er gibt zu, mit dem Opfer in dem Nachtclub gewesen zu sein und ja, sie hatten auch einen Streit und wurden dabei beobachtet. Aber er habe ihn nicht getötet. Rocco Eberhardt glaubt ihm und verspricht ihm zu helfen.
Als dann jedoch ein weiterer Mord geschieht und das Opfer ebenfalls mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, weiß Rocco nicht mehr, was er glauben soll. Alle Beweise sprechen gegen seinen Mandanten Jan Staiger.  Doch dieser beteuert nach wie vor seine Unschuld. Mit der Hilfe von Roccos Freund und dem Rechtsmediziner Justus Jarmer setzten sie alles dran, die Unschuld von Jan Staiger zu beweisen.

Fazit:

Auch dieses Mal haben mir die beiden Autoren, Florian Schwiecker und Michael Tsokos, spannende Lesestunden geschenkt. Es war wieder sehr interessant, wie Schwiecker und Tsokos, diesen Fall zu lösen versuchen. Sowohl die anwaltlichen als auch die rechtsmedizinischen Ermittlungen wurden sehr interessant beschrieben und ich habe mit dem Verdächtigen mit gefiebert. Das Ende war jedoch auch für mich sehr überraschend.
Wieder war der Justizkrimi überaus interessant und ich vergebe gerne 4 von 5 Sterne und kann den Krimi auf jeden Fall empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert