
Federleichte Gefühle (Hotel zur Sonne 1) – von Rosi Schwarz

© Foto: nadys-buecherwelt.de
Autorin:
Roswitha Pörings (Rosi Schwarz) geboren 1983, hat während ihrer Ausbildung zur Masseurin mit Romanschreiben begonnen. Damals, um ihren chronisch kranken Patienten eine schönere Zukunft zu schenken.
Mit ihrem ersten Jugendbuch »Schicksalsfenster – Verliebt in einen Helden« wollte sie sich beweisen, dass sie es ohne Hilfe schafft, einen Roman zu veröffentlichen. Mit ihrem zweiten Buch »Lex Play«, und vor allem durch die Gründung vom »Äffchen Verlag«, strebt sie mehr Professionalität an.
Rosi liebt die Natur, laute Gewitter und träumt davon, dass sie ihre beiden Söhne mit ihren Geschichten begeistert kann.
Klappentext:
Kurz vor dem Wellnessurlaub wird Charlotte sitzen gelassen.
Jetzt reist sie allein ins Hotel zur Sonne. Im Gepäck: jeder Menge Selbstzweifel, vor allem wegen ihres Übergewichts.
Doch dann lernt sie André kennen und fühlt sich zum ersten Mal wirklich gesehen.
Rezension:
Wir lernen in diesem Roman die junge Charlotte kennen. Sie freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit ihrem Freund, denn sie hat für sie beide ein Wellnesshotel gebucht. Gedanklich sieht sie sich schon auf einer Massageliege, als ihr ihr Freund plötzlich mitteilt, dass er nicht mitkommt, ja, dass er sich von Charlotte trennen möchte. Für Charlotte bricht eine Welt zusammen, da sie diese Entwicklung nicht vorausgesehen hat. Was wird nun aus ihrem Urlaub?
Eigentlich hat sie keine Lust allein zu gehen, aber sie hat den Urlaub schon bezahlt und es wäre doch wirklich schade den fallen zu lassen.
Kurzerhand beschließt Charlotte jetzt doch allein zufahren. Vielleicht ist es genau das, was sie nach dem Schreck gebrauchen kann.
Als sie in dem Hotel ankommt, fühlt sie sich aber nicht so recht wohl und das liegt nicht an der Unterkunft selbst. Das Hotel ist wunderschön und Charlottes Zimmer ist gemütlich eingerichtet. Doch dann kommen wirkliche Überwindungen auf Charlotte zu. Als sie zum Abendessen ins hoteleigene Restaurant geht und das überaus gut bestückte Buffett sieht, sinkt ihr nicht vorhandenes Selbstvertrauen noch weiter. Bestimmt beobachten alle anderen Gäste genau sie! Wieviel Essen schöpft sie sich, kann sie eventuell auch noch ein zweites Mal ihren Teller füllen?
Schließlich setzt Charlotte sich schnell an ihren Tisch und versucht nicht an die Blicke der anderen Gäste zu denken. Danach steht sie direkt wieder auf und verlässt das Restaurant. Wenn sie ehrlich ist, hat sie immer noch Hunger.
So geht es Charlotte immer weiter. Ins Schwimmbad getraut sie sich nur mit einem Handtuch um sich gewickelt. Die anderen Damen sehen alle so attraktiv aus und da kommt sie mit ihrem unförmigen Körper.
Immer wieder hadert Charlotte mit sich und ihrem Aussehen, bis sich an einem Abend den gutaussehenden André kennenlernt. Er scheint Charlotte so zu nehmen, wie sie ist und ihre Figur ihn anscheinend überhaupt nicht zu stören. Ganz im Gegenteil, er gibt Charlotte, dass Gefühl, eine großartige Frau zu sein.
Während sie jetzt eine wunderschöne Zeit im Wellnesshotel erlebt, zweifelt sie doch immer wieder, ob André es wirklich ehrlich meint.
Fazit:
Was für ein wunderschöner Liebesroman. Ich habe Charlotte unheimlich liebgewonnen und konnte ihre „kleinen“ Probleme sehr gut nachvollziehen. Ich selbst erwische mich öfters dabei, darüber nachzudenken, was andere wohl von einem meinen.
André war ein toller Mann, obwohl ich zwischendurch nicht immer sicher war, ob er wirklich so ist, wie er sich gibt.
Rosi Schwarz hat einen wunderbaren, lockeren Schreibstil und so konnte ich mich richtig in die Liebesgeschichte hineinfallen lassen.
Ein wundervolles Buch zum entspannen und relaxen.
Von mir bekommt der Roman 5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Ich bin schon sehr auf Rosis weitere Teiler der Reihe „Hotel zur Sonne“ gespannt.